Die Künstliche Intelligenz (KI) rückt immer mehr in viele Bereiche des täglichen Lebens. Auch in der beruflichen Welt. Doch wie steht es mit der sicheren Nutzung? Was ist erlaubt, was gilt als sicher und wie soll man sich korrekt verhalten? Diese und weitere Fragen werden in diesem Beitrag erklärt und es werden Schulungsvideos dazu zur Verfügung gestellt.
Bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz sollten mindestens die folgenden 5 Punkte beachtet werden ("KI - Safari"):
Die Schweizer Anwaltskanzlei VISCHER hat ein fünfminütiges Schulungs- und Sensibilisierungsvideo produziert, um einige Grundregeln zu vermitteln. Diese Regeln werden von einer KI in Form eines virtuellen Avatars präsentiert: Diana Perry (https://www.vischer.com/en/team/diana-perry/).
Das Video liegt in deutscher, englischer und französischer Sprache vor:
https://www.rosenthal.ch/downloads/VISCHER_KI-Intro.mp4
https://www.rosenthal.ch/downloads/VISCHER_AI-Intro.mp4
https://www.rosenthal.ch/downloads/VISCHER_Intro-IA.mp4
Vielen herzlichen Dank an die Kanzlei VISCHER und Diana.
(Quelle: https://www.vischer.com/)
Weiterführende Links:
https://www.linkedin.com/posts/david-rosenthal-4491378_clone-ai-artificialintelligence-ugcPost-7151707218042658816-Wgp7?utm_source=share&utm_medium=member_android
Bildgenerierung
Kommentar hinzufügen
Kommentare